
Informationen
Gestaltende Kulturpolitik und konstruktives Kulturmanagement sind im Erfolgsfall getragen von gemeinsamem Geist und kooperativen Handlungen. Das Netzwerk Kulturberatung vereinigt Akteure und Institutionen projektbezogen aus beiden Bereichen. Unter der Leitung von Dr. Patrick S. Föhl werden in partizipativen und methodisch fundierten Verfahren Transformationsprozesse im kulturellen Bereich initiiert und begleitet.
Aktuelle Projekte
- 2023 Begleitung der Gründung eines Kulturbeirates für die Stadt Braunschweig, Stadt Braunschweig, gemeinsam mit Suse Klemm
- 2023 Fortschreibung des Kulturvernetzungsplans der Stadt Gera zu einem Kulturentwicklungsplan, Stadt Gera
- 2022 Runder Tisch »Zukunft der Regionalen Kulturförderung des Regionalverbandes Ruhr«, Regionalverband Ruhr.
Aktuelle Publikationen
- 2023 Zurück in die Zukunft – Überlegungen zu einer transformativen Kulturpolitik im Zyklus von Erschaffen, Bewahren und Entschaffen, , in: Anna Blaich / Felix Grädler / Henning Mohr / Hannes Seibold (Hg.): Kultur:Wandel – Impulse für eine zukunftsweisende Kulturpraxis, Bielefeld, 47–54 (pdf)
- 2022 »Es muss jetzt weitergehen ...«. Erste Gedanken zum Thema europäische Kultur in und aus der Ukraine, nachdem sich am 24. Februar 2022 alles geändert hat, in: Kulturpolitische Mitteilungen, H. 176 (I/2022), S.16–19. (pdf)
- 2022 »It must go on ...«. First thoughts on European culture in and from Ukraine after everything changed on 24 February 2022, in: Kulturpolitische Mitteilungen, H. 176 (I/2022), S.16–19. (pdf)